Benjamin Reiners gehört zu den renommiertesten und erfahrensten Dirigenten seiner Generation. Er ist ein gefragter Gastdirigent an bedeutenden Opern- und Konzerthäusern sowie großer Sinfonieorchester. Engagements führten ihn u. a. an die Deutsche Oper Berlin, die Deutsche Oper am Rhein, die Oper Frankfurt, die Oper Leipzig, die Oper Graz, an die Staatstheater Nürnberg und Darmstadt, zum Orquestra Sinfónica do Porto, zur Staatskapelle Weimar, zum Beethoven Orchester Bonn, zu den Duisburger Philharmonikern, zum Konzerthausorchester Berlin, zur Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz, zum Württembergischen Kammerorchester Heilbronn und zum Münchner Rundfunkorchester.

 

Seine glänzende Theaterlaufbahn führte ihn nahtlos an mehrere traditionsreiche Häuser. Nach einem ersten Engagement am Staatstheater am Gärtnerplatz war er 1. Kapellmeister an der Staatsoper Hannover, stellvertretender Generalmusikdirektor am Nationaltheater Mannheim sowie von 2019 bis 2024 Generalmusikdirektor der Landeshauptstadt Kiel.

 

Seit Beginn der Spielzeit 2025/2026 ist Benjamin Reiners neuer Chefdirigent der Robert-Schumann-Philharmonie und Generalmusikdirektor der Theater Chemnitz. Darüber hinaus ist er 1. ständiger Gastdirigent des Collegium Musicum Basel. Aktuelle Engagements umfassen seine Debüts beim Schleswig-Holstein-Musikfestival, bei der Deutschen Radio Philharmonie Saarbrücken Kaiserslautern und bei den Bochumer Symphonikern sowie Wiedereinladungen zu den Duisburger Philharmonikern, den Nürnberger Symphonikern und dem Niedersächsischen Landesjugendorchester. .

 

Der charismatische Dirigent verfügt über ein enorm breites und epochenübergreifendes Repertoire. Zahlreiche moderne Werke hat er erfolgreich zur Uraufführung gebracht. Mit seiner großen stilistischen Bandbreite, seinem Ideenreichtum und seiner Abenteuerlust setzt Benjamin Reiners in Oper und Konzert glanzvolle Akzente.