Rummelplatz
Opernhaus Chemnitz
Uraufführung - Oper nach einem Roman von Werner Bräunig, Musik von Ludger Vollmer, Libretto von Jenny Erpenbeck
Ensemble der Oper Chemnitz
Opernchor Chemnitz
Kinder- und Jugendchor der Oper Chemnitz
Robert-Schumann-Philharmonie
Bruckner und die Meistersinger
Meistersingerhalle Nürnberg
4. Symphonisches Konzert
Richard Wagner
Die Meistersinger von Nürnberg, Vorspiel 1. Akt
Joseph Haydn
Violoncellokonzert Nr. 1 C-Dur
Anton Bruckner
Symphonie Nr. 3 d-Moll WAB 103 (Fassung 1873)
Michiaki Ueno, Violoncello
Nürnberger Symphoniker
Im Klang #1
Carlowitz-Saal der Stadthalle Chemnitz
Nah dran und mitten in der Robert-Schumann-Philharmonie
Wolfgang Amadeus Mozart
Sinfonie C-Dur KV 551 Jupiter-Sinfonie
Sergej Prokofjew
Sinfonie Nr. 1 D-Dur op. 25 Klassische
Robert-Schumann-Philharmonie
3. Sinfoniekonzert
Stadthalle Chemnitz
See the Unseen
Jonas Urbat
Sonic Tales of Industry
für Orchester, Maschinen und Live-Elektronik (Uraufführung)
In Kooperation mit dem Industriemuseum Chemnitz
Robert Schumann
Konzertstück für vier Hörner und Orchester F-Dur op. 86
Solisten: Benedikt Euler, Lukas Nickel, Lars Scheidig, Kay Schneider
Dmitri Schostakowitsch
Sinfonie Nr. 11 g-Moll op. 103 Das Jahr 1905
3. Sinfoniekonzert
Stadthalle Chemnitz
See the Unseen
Jonas Urbat
Sonic Tales of Industry
für Orchester, Maschinen und Live-Elektronik (Uraufführung)
In Kooperation mit dem Industriemuseum Chemnitz
Robert Schumann
Konzertstück für vier Hörner und Orchester F-Dur op. 86
Solisten: Benedikt Euler, Lukas Nickel, Lars Scheidig, Kay Schneider
Dmitri Schostakowitsch
Sinfonie Nr. 11 g-Moll op. 103 Das Jahr 1905
Abokonzert Nr. 2
Stadtcasino Basel
Beach and Sea
F. Mendelssohn Bartholdy
(1809–1847)
Hebriden Ouvertüre , op. 26
A. Beach
(1867–1944)
Eilende Wolken,
Segler die Lüfter
E. Elgar
(1857–1934)
Sea Pictures
F. Mendelssohn Bartholdy
3. Sinfonie a-Moll, op. 56
«Schottische»
Tanja Ariane Baumgartner, Mezzosopran
Collegium Musicum Basel
Musik für junge Ohren
Großer Sendesaal des SR
Deutsche Radio Philharmonie
Roland Kunz, Moderation
Werke von Albert Lortzing, Otto Nicolai, Johann Strauß (Sohn), Emmerich Kálmán, Franz Lehár und anderen, u. a.
Alles ist Spaß auf Erden?
2. Studiokonzert
Großer Sendesaal SR Saarbrück
Deutsche Radio Philharmonie
Kieran Carrel, Tenor
Roland Kunz, Moderation
Werke von Albert Lortzing, Otto Nicolai, Johann Strauß (Sohn), Emmerich Kálmán, Franz Lehár und anderen, u. a. aus »Die lustigen Weiber von Windsor«, »Eine Nacht in Venedig«, »Gräfin Mariza« und »Giuditta«
Alles ist Spaß auf Erden?
Fruchthalle Kaiserslautern
Deutsche Radio Philharmonie
Kieran Carrel, Tenor
Markus Brock, Moderation
Werke von Albert Lortzing, Otto Nicolai, Johann Strauß (Sohn), Emmerich Kálmán, Franz Lehár und anderen, u. a. aus »Die lustigen Weiber von Windsor«, »Eine Nacht in Venedig«, »Gräfin Mariza« und »Giuditta«
4. Sinfoniekonzert
Stadthalle Chemnitz
Die Nacht vor Weihnachten
Johann Sebastian Bach
Brandenburgisches Konzert Nr. 3 BWV 1048
Francis Poulenc
Konzert für Orgel, Streicher und Pauke
Samuel Barber
Toccata festiva op. 36 für Orgel und Orchester
Engelbert Humperdinck
Weihnachten
Nikolai Rimski-Korsakow
Suite aus der Oper Die Nacht vor Weihnachten
Christian Schmitt, Orgel
Akiho Tsujii, Sopran
Robert-Schumann-Philharmonie
4. Sinfoniekonzert
Johann Sebastian Bach
Brandenburgisches Konzert Nr. 3 BWV 1048
Francis Poulenc
Konzert für Orgel, Streicher und Pauke
Samuel Barber
Toccata festiva op. 36 für Orgel und Orchester
Engelbert Humperdinck
Weihnachten
Nikolai Rimski-Korsakow
Suite aus der Oper Die Nacht vor Weihnachten
Konzert zum Jahreswechsel
Stadthalle Chemnitz
Ludwig van Beethoven
Sinfonie Nr. 9 d-Moll op. 125
Mareike Schröter, Sopran
Marleen Bieber, Alt
David Sitka, Tenor
Jakob Ewert, Bass
Opernchor der Theater Chemnitz
Singakademie Chemnitz
Universitätschor der TU Chemnitz
Robert-Schumann-Philharmonie
Rummelplatz
Opernhaus Chemnitz
Uraufführung - Oper nach einem Roman von Werner Bräunig, Musik von Ludger Vollmer, Libretto von Jenny Erpenbeck
Ensemble der Oper Chemnitz
Opernchor Chemnitz
Kinder- und Jugendchor der Oper Chemnitz
Robert-Schumann-Philharmonie
Feiern mit Beethoven!
St. Petrikirche Chemnitz
Sonderkonzert zum Tag der Deutschen Einheit
Ludwig van Beethoven
Sinfonie Nr. 7 A-Dur op. 92
Robert-Schumann-Philharmonie
Rummeplatz
Opernhaus Chemnitz
Uraufführung - Oper nach einem Roman von Werner Bräunig, Musik von Ludger Vollmer, Libretto von Jenny Erpenbeck
Ensemble der Oper Chemnitz
Opernchor Chemnitz
Kinder- und Jugendchor der Oper Chemnitz
Robert-Schumann-Philharmonie
Rummelplatz
Opernhaus Chemnitz
Uraufführung - Oper nach einem Roman von Werner Bräunig, Musik von Ludger Vollmer, Libretto von Jenny Erpenbeck
Ensemble der Oper Chemnitz
Opernchor Chemnitz
Kinder- und Jugendchor der Oper Chemnitz
Robert-Schumann-Philharmonie
La Traviata
Opernhaus Chemnitz
19:30 Uhr
Guiseppe Verdi: La Traviata
Solist*innen, Opernchor der Theater Chemnitz
Robert-Schumann-Philharmonie Chemnitz
Benjamin Reiners - Dirigent
1. Sinfoniekonzert
Symphonic Opening Party
Stadthalle Chemnitz
Robert Schumann: Ouvertüre zu “Genoveva” op. 81
Antonin Dvorak: Konzert für Violine und Orchester a-Moll op. 53 (Solist: Josef Špaček)
Leonard Bernstein: Sinfonische Tänze aus dem Musical West Side Story
Robert-Schumann-Philharmonie
1. Sinfoniekonzert
Symphonic Opening Party
Stadthalle Chemnitz
Robert Schumann: Ouvertüre zu “Genoveva” op. 81
Antonin Dvorak: Konzert für Violine und Orchester a-Moll op. 53 (Solist: Josef Špaček)
Leonard Bernstein: Sinfonische Tänze aus dem Musical West Side Story
Robert-Schumann-Philharmonie
Spielzeiteröffnungsgala - Wiederholung
Opernhaus Chemnitz
Ensemble der Oper Chemnitz
Opernchor Chemnitz
Robert-Schumann-Philharmonie
Moderation: Dr. Christoph Dittrich, Christine Marquardt, Benjamin Reiners
Spielzeiteröffnungsgala
Opernhaus Chemnitz
Ensemble der Oper Chemnitz
Opernchor Chemnitz
Robert-Schumann-Philharmonie
Moderation: Dr. Christoph Dittrich, Christine Marquardt, Benjamin Reiners
La Traviata
Opernhaus Chemnitz
19:30 Uhr
Guiseppe Verdi: La Traviata
Solist*innen, Opernchor der Theater Chemnitz
Robert-Schumann-Philharmonie Chemnitz
Benjamin Reiners - Dirigent
SHMF Schleswig-Holstein Proms
Holstenhalle Neumünster - Schleswig-Holstein Musikfestival
Sabine Meyer, Klarinette
Nils Mönkemeyer, Viola
Ella van Poucke, Violoncello
Annette Dittert, Moderation
Hamburger Camerata
Benjamin Reiners, Dirigent
Gala-Konzert mit Klassik-Hits von Elgar, Haydn, Strauss, Brahms u. a.
La Traviata
Opernhaus Chemnitz
19:30 Uhr
Guiseppe Verdi: La Traviata
Anja Kühnhold - Regie
Solist*innen, Opernchor der Theater Chemnitz
Robert-Schumann-Philharmonie Chemnitz
Benjamin Reiners - Dirigent
La Traviata
Opernhaus Chemnitz
19:30 Uhr
Guiseppe Verdi: La Traviata
Anja Kühnhold - Regie
Solist*innen, Opernchor der Theater Chemnitz
Robert-Schumann-Philharmonie Chemnitz
Benjamin Reiners - Dirigent
La Traviata
Opernhaus Chemnitz
19:30 Uhr
Guiseppe Verdi: La Traviata
Anja Kühnhold - Regie
Solist*innen, Opernchor der Theater Chemnitz
Robert-Schumann-Philharmonie Chemnitz
Benjamin Reiners - Dirigent
La Traviata
Opernhaus Chemnitz
19:30 Uhr
Guiseppe Verdi: La Traviata
Anja Kühnhold - Regie
Solist*innen, Opernchor der Theater Chemnitz
Robert-Schumann-Philharmonie Chemnitz
Benjamin Reiners - Dirigent
Sinfoniekonzert
Theaterplatz Chemnitz - Open Air
19:30 Uhr
Arvo Pärt: Da pacem Domine für Chor und Streichorchester
Valentin Silvestrov: Abendserenade aus “Stille Musik” für Streichorchester
Gustav Holst: “Venus, die Friedensbringerin” aus der Suite “Die Planeten” für Frauenchor und Orchester op. 32
Felix Mendelssohn Bartholdy: Verleih’ uns Frieden gnädiglich WoO5 für Chor und Orchester
Ludwig van Beethoven: Sinfonie Nr. 9 d-moll op. 125
Solisten
Opernchor der Theater Chemnitz
Robert-Schumann-Philharmonie Chemnitz
Benjamin Reiners - Dirigent
La Traviata
Opernhaus Chemnitz
19:30 Uhr
PREMIERE
Guiseppe Verdi: La Traviata
Anja Kühnhold - Regie
Solist*innen, Opernchor der Theater Chemnitz
Robert-Schumann-Philharmonie Chemnitz
Benjamin Reiners - Dirigent
Tausendundeine Nacht
Stadtcasino Basel
19:30 Uhr
Abo-Konzert Nr. 5
Maurice Ravel: Shéhérazade, ouverture de «Féerie»
Maurice Ravel: Shéhérazade
Nikolai Rimsky-Korsakov: Shéhérazade
Sophie Koch - Mezzosopran
Philippe Villafranca - Violine
Collegium Musicum Basel
Benjamin Reiners - Dirigent
Sinfoniekonzert
Stadthalle Chemnitz
19:00 Uhr
Bedrich Smetana: “Die Moldau” aus dem Zyklus “Mein Vaterland”
Lisa Streich: Meduse “Elle est belle et elle rit” for Trumpet and Orchestra
Robert Schumann: Sinfonie Nr. 3 Es-Dur op. 97 Rheinische
Simon Höfele - Trompete
Robert-Schumann-Philharmonie Chemnitz
Benjamin Reiners - Dirigent
Sinfoniekonzert
Stadthalle Chemnitz
19:30 Uhr
Bedrich Smetana: “Die Moldau” aus dem Zyklus “Mein Vaterland”
Lisa Streich: Meduse “Elle est belle et elle rit” for Trumpet and Orchestra
Robert Schumann: Sinfonie Nr. 3 Es-Dur op. 97 Rheinische
Simon Höfele - Trompete
Robert-Schumann-Philharmonie Chemnitz
Benjamin Reiners - Dirigent
Philharmonic Debate II
Philharmonie Mercatorhalle
19:30 Uhr
Philharmonie Debate II
Historische Debatten - lebendig nacherzählt
Werke von Guiseppe Verdi und Richard Wagner
Duisburger Philharmoniker
Benjamin Reiners - Leitung
Es diskutieren
Kerstin Schüssler-Bach
Norbert Abels
Maskerade
Oper Frankfurt
19 Uhr
Carl Nielsen: Maskerade
Inszenierung: Tobias Kratzer
Maskerade
Oper Frankfurt
19 Uhr
Carl Nielsen: Maskerade
Inszenierung: Tobias Kratzer
Maskerade
Oper Frankfurt
19 Uhr
Carl Nielsen: Maskerade
Inszenierung: Tobias Kratzer
Rising Stars
Stadtcasino Basel
19:30 Uhr
Abo-Konzert Nr. 3
Preisträger*innen ARD-Wettbewerb vom September 2024
Collegium Musicum Basel
Maskerade
Oper Frankfurt
19 Uhr
Carl Nielsen: Maskerade
Inszenierung: Tobias Kratzer
Maskerade
Oper Frankfurt
19 Uhr
Carl Nielsen: Maskerade
Inszenierung: Tobias Kratzer
PRIMA LA MAMMA
Deutsche Oper am Rhein - Theater Duisburg
15 Uhr
Donizetti: PRIMA LA MAMMA!
Maskerade
Oper Frankfurt
19 Uhr
Carl Nielsen: Maskerade
Inszenierung: Tobias Kratzer
PRIMA LA MAMMA
Deutsche Oper am Rhein - Theater Duisburg
19:00 Uhr
Donizetti: PRIMA LA MAMMA!